Vortsellung
Seit 2001 ist JESA Bestandteil der POLYGENA-Gruppe, mit Sitz im Kanton St. Gallen, unter der Leitung von Monsieur Andreas Koopmann.
Hauptsitz in Villars-sur-Glâne in der Schweiz
Hauptsitz der JESA-Gruppe, Entwicklung und Produktion von Standard- und Speziallagern:
- Konzernleitung
- Forschungs- und Entwicklungszentrum
- Produktionsstätte (Drehen, Schleifen, Montage, Kunststoffspritzguss).
- Zentrale Qualitätskontrolle
- Kundenservice, Logistik und Zentrallager
Produktionszentrum in Wuxi, China
Produktionsstätte nach Schweizer Qualitätsstandards, weltweite Abdeckung und modernste Produktionsmöglichkeiten:
- Fabrik zur Herstellung von Standard- und Spezialkugellagern.
- Qualitätskontrolle von Eigenproduktion sowie Handelsware.
- Produktion und Kontrolle nach in China entwickelten Spezifikationen.
Handelszentrum in Wuxi, China.
Handelszentrum, Verwaltung der chinesischen Hersteller von nach Schweizer Standards produzierten Wälzlagern
JESA in POLYGENA
Kennzahlen
Personalbestand 2017
rund 241 (rund 138 in der Schweiz)
Gründung
1969 durch Joseph und Rolf EGGER
Hauptsitz
Rte du Petit-Moncor 9, 1752 Villars-sur-Glâne | Schweiz
Produktionsstätten
Schweiz und China
Verkaufsbüros
7
Kompetenzen
R&D sowie Fabrikation von Spezial- und Miniatur-Kugellagern, Kunststoffspritzgussteilen und Kugellager enthaltenden Baugruppen.
Teilmärkte
Marktsegmente
Umsatz nach Segmenten
- 57%
Industrie
- 9%
Möbel und Bau
- 24%
Automobil
- 9%
Konsumgüter
- 1%
Medizin