Schmierung
Die Qualität eines Kugellagers hängt von seiner schwächsten Komponente ab: dem Schmiermittel. Häufig ist die Schmierung der entscheidende Faktor für die Langlebigkeit eines Produkts. Die Wahl des Schmiermittels stellt allerdings immer einen Kompromiss dar, da sie von den unterschiedlichen Betriebstemperaturen und -geschwindigkeiten abhängt.
Fettschmierung
Bei der Fettschmierung kann durch die gewissenhafte Auswahl der Viskosität und der Additive in den meisten Fällen ein Ölfilm erzeugt werden, der direkte metallische Kontakte verhindert. Allerdings ist die im Fett enthaltene Ölmenge begrenzt und die Langlebigkeit des Lagers entspricht der Lebensdauer des Fetts.
Ölschmierung
Eine Ölschmierung kann die Lebensdauer verlängern, sofern das Öl gefiltert und regelmässig gewechselt wird. Bei einigen Anwendungen ist eine ideale Schmierung nicht möglich. Es kann zu metallischen Kontakten kommen und man spricht dann von Mischschmierung. In diesen Fällen kann die Lebensdauer durch Oberflächenbehandlung verlängert werden.
Neueste Technologische Innovation
Solid Oil ist ein mit synthetischem Öl gesättigtes Polymermaterial, das den gesamten verfügbaren Raum im Inneren des Lagers ausfüllt. Diese Schmierlösung bietet ein sehr hohes Maß an Dichtheit und wird besonders für den Einsatz in aggressiven Umgebungen (z. B. Staub, Lösungsmittel, Hochdruckreinigung) empfohlen.
Trockenschmierung
In welchen Fällen setzt man auf Trockenschmierung :
- Tieftemperaturbereich -200 bis -50°C : geringes Anlauf- und Betriebs- Drehmoment
- Hochtemperatur >200°C : ein klassischer Schmierstoff wird eine geringe Gebrauchsdauer haben und stark ausgasen. Einige Schmierstoffe erzeugen hierbei giftige Dämpfe.
- Niedriges Reibmoment : bis zu 50% weniger Reibung gegenüber einem klassischen Schmierstoff.
- Konstantes Reibmoment in einem breiten Temperaturbereich : keine Viskositäts- Änderung wie bei einem Standardfett.
- Vakuum- Einsatz : keine Ausgasung, auch im Extrembereich < 10-13 mbar
- Optische Systeme : keine Verunreinigung durch den Schmierstoff
- Strahlungen
Potentielle Einsatzmöglichkeiten :
- Vakuum- Technik
- Optische Systeme
- Luftfahrt- / Raumfahrt- Industrie
- Elektronik
- Tieftemperatur- Technik (Kryotechnik)
- Werkzeugmaschinen
- Medizintechnik
Einschränkung der Trocken- Schmierstoffe im Einsatz ohne Schmierung :
- Anwendungen mit niedrigen Lasten
Einsatz in Kombination mit einem klassischen Schmierstoff :
- Reduzierung der Reibung und der Betriebstemperatur.
- Verschleiß- Reduzierung und Erhöhung der Lebensdauer.
- Erhöhung der Betriebs- Grenzdrehzahlen.